– Werbung –
Wochenlang habe ich mich soooo darauf gefreut und letztes Wochenende war es endlich soweit. 🙂 Endlich ging es für mich das erste Mal auf die FIBO. Für alle, die fitnessaffin sind, ist die FIBO DIE Fitness- und Bodybuidlingmesse ein absolutes Muss.
Da ich vorab schon gefragt wurde, ob sich die FIBO lohnt und was es da so zu sehen gibt, habe ich mir gedacht, dass ich da für euch direkt vor Ort recherchiere. 🙂
Die FIBO – Zeitraum und Tickets
Die FIBO dauert vier Tage (von Donnerstag bis einschließlich Sonntag). Donnerstag und Freitag sind die Tage für Fachbesucher, wie zum Beispiel Personaltrainer, Physiotherapeuten etc. Also für all diejenigen, die die Messe mit einem beruflichen Hintergrund besuchen. 🙂 Wenn ich alles richtig verstanden habe, könnt ihr aber auch für einen Betrag von 85,00 EUR (im Onlineshop) als Privatbesucher an einem der beiden Fachpublikum-Tage vorbeischauen.
Für einen normalen Messebesuch am Samstag zahlt ihr 36,00 EUR und am Sonntag 30,00 EUR (jeweils im Onlineshop). Alle Preise findet ihr natürlich auf der Internetseite der FIBO. 🙂
Was gibt es auf der FIBO alles zu sehen?
Die Messe ist in verschiedenen Hallen aufgeteilt. In einer Halle findet ihr zum Beispiel nur Fitnessgeräte, wohingegen es eine Halle gibt, in der sich alles rund um Fashion dreht. Natürlich findet man auch einen ganzen Bereich, in der ihr Proteine, Supplements und Sportlerernährung in allen Formen findet. Von den klassischen Proteinriegeln, über Proteineis bis hin zu Proteincookies findet ihr alles, was das Fitnessfoodherz begehrt. Meine Favoriten waren das Eis und der Pudding mit Erdbeergeschmack. 🙂 Chris hingegen hat für die Cookies geschwärmt. 🙂 Da ist wirklich für jeden was dabei.
Anfangs war ich schon etwas mit dem riesigen Angebot überfordert, da man am Liebsten überall gleichzeitig sein möchte und alles sehen will. Jedoch findet man schnell heraus, welche Hallen für einen am interessantesten sind. In denen hält man sich überwiegend auf. Gerade das erste Mal auf der FIBO ist echt anstrengend, weil man ja eigentlich gar nicht weiß, worauf man sich einlässt. Nach einer ersten Eingewöhnungsphase konnte man sich aber definitiv relativ souverän auf dem riesigen Messegelände der FIBO orientieren.
Am meisten haben mir die Challenges gefallen. Viele Stände verstanden es, die Besucher zu entertainen und haben Challenges veranstaltet, bei denen man etwas gewinnen konnte, z.B. T-Shirts oder Eiweissprodukte (klar, was sonst? 🙂 ). Außerdem war es spannend zu sehen, wie fit andere waren. Das war schon echt beeindruckend.
Lohnt es sich als „Normalo“ hinzugehen?
Grundsätzlich ja. Jedoch sollte man schon etwas sportaffin sein und Spaß an sportlichem Lifestyle haben. Da man vor allem im Fashion- und Foodbereich tolle Schnäppchen machen kann, lohnt sich ein Besuch. Neben all den ganzen Eindrücken, könnt ihr zudem auch euer Fitness-Idol treffen. Pamela Reif, Sophia Thiel sowie weitere Stars waren auch vertreten. 🙂 Natürlich waren auch viele krasse Bodybuilder dort, die scheinbar echt bekannt sind, aber da habe ich einfach zu wenig Ahnung von 🙂 Bitte seht es mir nach, wenn ich da keinen Namen mehr parat habe :-D.
Die wichtigsten Tipps für die FIBO
- Wenn ihr die Hallen gefunden habt, die euch wirklich interessieren, reicht definitiv ein Tag aus. 🙂 Ich empfehle euch, vorher einen Plan auszudrucken und die Stände zu markieren, die ihr besuchen möchtet. So kann man schon mal eine gute Struktur für den Aufenthalt erarbeiten.
- Nehmt euch auf jeden Fall selber etwas zum Essen oder Trinken mit, da man für eine kleine Flasche Wasser locker 4,00 EUR bezahlt.
- Seid früh da, sodass ihr euch entspannt die Stände anschauen könnt. Die meisten Leute kommen zur Mittagszeit.
- Zieht euch bequeme Sachen an und auch nicht zu dick, da es doch sehr warm in den Räumen ist.
- Nehmt auch genug Bargeld mit. Nicht an allen Ständen kann man mit Karte zahlen.
- Für diejenigen, die Lärm nicht gut vertragen können: Ohrstöpsel mitnehmen. Teilweise kann es aufgrund der riesigen Lautsprecher sehr laut werden, vor allem wenn sich die Stände gegenseitig übertrumpfen wollen 🙂
- Teilweise war es doch recht voll. Ich persönlich fand aber, dass das alles noch im Rahmen war. 🙂 Tatsächlich hatte ich es mir voller vorgestellt. 🙂
Mein Fazit
Die FIBO hat mir sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es relativ anstrengend war. Zu sehen, wie fit andere sind, hat mich sehr motiviert. 🙂 Zudem war es toll neue Produkte zu entdecken, das ein oder andere Schnäppchen zu machen und auch nette Leute kennenzulernen. Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei. 🙂
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Eindruck geben. Wenn ihr Fragen habt, könnt ich mir gerne in die Kommentare schreiben. 🙂
Eure Beccy
eine echt tolle Zusammenfassung – ich wollte dieses Jahr eigentlich auch zur Fibo, hat aber zeitlich wegen der Uni leider nicht geklappt 😉
dann also im nächsten Jahr … und vl sehen wir uns da 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Oh ja, das wäre toll. 🙂
Ich war noch nie auf einer Fitnessmesse, daher vielen Dank für deinen kleinen Eindruck. Ja, Getränke und Essen sind auf Messen generell immer sehr teuer, daher nehme ich immer etwas zu trinken mit. Ich hätte auch viele Fitness-Promis nicht erkannt, da ich mich auch hier nicht auskenne 😉
Alles Liebe Marie
Ich war auch auf der Fibo gewesen. War aber so überfüllt, dass ich doch keine Fotos gemacht habe. Danach waren wir noch in Köln gewesen. Eigentlich finde ich die Fibo ganz gut. Doch leider ist es viel zu voll und man sieht kaum etwas
Liebe Grüße Michelle von beautifulfairy
Irgendwann will ich da auch mal hin! Bin zwar kein extremer Fitness-Junkie, aber doch schon interessiert. Klingt auf jeden Fall gut!
Ein toller Erfahrungsbericht. Ich war selbst noch nicht auf der Fibo. Bis jetzt hat es mich nie so wirklich gereizt.
Liebe Grüße,
Saskia Katharina